Eichbergturm Emmendingen ist nun Geschichte

So war´s

der Eichbergturm auf den Höhen der Stadt Emmendingen hatte nur eine kurze Laufzeit.

Anfangs euphorisch gefeiert, aus echtem Douglaisenholz aus einhemischen Wäldern wurde auch noch ein ein Verein gegründet.

Der höchste freischwebende Aussichtsturm Deutschlands war es.

Mit grandiosem Ausblick auf die Vogesenberge, Tuniberg, Kaiserstuhl, angrenzende Schwarzwaldhöhen und Rheinebene und ein bisschen Mut fordernd, den schwindelfrei sollte man schon sein.

Nun aber ist er weg.

Wann, wie und ob er gebaut wird, steht noch in den Sternen bzw. ist eine Frage der momentan schwierigen Finanzen der Stadt Emmendingen.

Wenn gebaut, so die einheilige Meinung, sollte er aus Stahl sein wegen der geringeren Korrisionsgefahr, ob je gebaut wird, ist eine Frage der Kassenlage.

Geschätzt werden mehrere Millionen Euro, die durch Planung, Gutachten, Ausschreibung und Bau verwendet werden.

Sicher ist nur,

es fehlt etwas in der Stadt, mit Blick auf die Eichberger Höhe und irgendwie auch komisch, wenn man es gewohnt ist in Richtung Emmendingen zu schauen.

PS: Wir haben aber immer noch ein Kurzvideo auf YouTube, die den Eichbergturm noch einmal zeigt wie er war.

www.swv-em.de

Bis bald 

Euer Schwarzwaldverein Emmendingen

Daniel Hohwieler

 https://www.badische-zeitung.de/eichbergturm

2 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden