Hast Du noch Fragen und/

oder Ideen?

Hier findest Du uns!

schwarzwaldverein-

emmendingen

@gmx.de

Wanderungen, Radfahren,
sportliche & kulturelle Aktivitäten September 2023

Für Fragen und Ideen könnt Ihr uns per EMail schwarzwaldverein-emmendingen@gmx.de erreichen

Lessingstrasse Emmendingen

Stadtteilfest Bürkle Bleiche in Emmendingen, Sonntag 23. September 2023

in der Lessingstrasse, EDEKA Zentrum

 

Hallo liebe Interessierten, Wander- und Naturfreunde!

 Diesmal sind wir mit einem Stand beim Stadtteilfest im Bürkle Bleiche in der Lessingstrasse.

Hier findet Ihr Mitglieder unseres Schwarzwaldvereins Emmendingen, die gerne Eure Fragen, Wünsche und Ideen beantwortet.

Seid herzlich eingeladen!

Wir haben einen schönen Stand in der Lessingstraße, gegenüber dem Siedlerheim.

Zeiten: 13.00 bis 19.00 Uhr

Komm vorbei und bring Dich ein! Gemeinsam sind wir stark! 

Kleiner Belchen im Elsass, Vogesen, Sonntag 24. September 2023

sportliche Wanderung mit dem Ortsverein Teningen

Wanderstart ist Linthal, Elsass

  • Fahrt: PKW
  • Gehzeit: 7,5 Stunden, 21,5 km
  • An-/Abstieg: 1.070m
  • Treffpunkt: 7:30 Uhr, Ludwig Jahn Halle in Teningen

Führung: Patrick Schenk, Tel: 07663-5218

www.schwarzwaldverein-teningen.de

Anmeldung bis 21. September 2023 

Rundwanderung Staufen, 24. September 2023

  • Fahrt: PKW
  • Gehzeit: 4 Stunden, 12 km
  • An-/Abstieg: 130 m
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Festplatz an der Elz Emmendingen

Führung: K. Hermann Stegmann, Tel. 07645-402

Anmeldung bis 21. September 2023 

Wanderung auf dem Wildbienenpfad in Oberrotweil, Mittwochswanderung, 27. September 2023

  • Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhofsvorplatz Emmendingen
  • mit Isolde Andlauer, Tel: 07641-42745 / 01731323555
SWV Emmmendingen auf dem Rad

Jahresabschluss Radfahren nach Feierabend, Samstag, 30. September 2023

Gemütliche Radtour mit Einkehr

  • ÖPNV nach Sasbach
  • Treffpunkt: 13.45 Bahnhof Nimburg

    Eigene Anfahrt zum Startpunkt.

  • Achtung: Helm erforderlich
  • Führung:  Werner Wehlage, Tel. 07641-956059

Näheres: örtliche Presse und www.swv-em.de

Anmeldung bis 27.09.2023

Wanderungen, Radfahren,
sportliche & kulturelle Aktivitäten Oktober 2023

Bauernhöfe, Hofkapellen, Wasserkraftwerke in Obersimonswald, Dienstag 03. Oktober 2023, Tag der Deutschen Einheit

  • Fahrt: ÖPNV
  • Gehzeit: 3 Stunden, 9,5 km
  • Variante: Zweribachfälle, 4,5 Stunden, 12 km
  • An-/Abstieg: 2210 m
  • Treffpunkt: 8 Uhr, Bahnhof Emmendingen
  • Führung: Ratold Moriell, Tel: 07641-48833
  • Anmeldung bis 29. September 2023

Herbstwanderung in Obersimonswald

Am Dienstag, 3. Oktober 2023, Tag der Deutschen Einheit, bietet unser Wanderführer Ratold Moriell unter dem Motto „Bauernhöfe, Hofkapellen, Wasserkraftwerke“ eine 12 km lange mittelschwere Wanderung mit ca. 490 m Auf-/Abstiegen und 4½ Stunden Gehzeit an.

Die Tour führt vom Startpunkt, dem Gasthof Engel in Obersimonswald, durch eine traditionell geprägte bäuerliche Landschaft zu schönen Bauernhöfen, Hofkapellen und Wasserkraftwerken, sowie zu den Zweribach-Wasserfällen (hier ist Trittsicherheit notwendig) und tollen Flussabschnitten der Wilden Gutach und des Zweribach. Infostelen am Weg vermitteln Wissenswertes zur Landschaft und Landwirtschaft.

Wanderstöcke werden empfohlen.

Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit dem Linienbus; soweit vorhanden Regiokarte oder Deutschland-Ticket mitbringen.

Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am Bahnhof (ZOB) Emmendingen.

Auskünfte und Anmeldungen bis Freitag, 29.9.2023 beim Wanderführer Ratold Moriell, Tel. 07641-44833.

Gäste sind herzlich willkommen und eingeladen!

139 Kartoffelsalatwanderung von Emmendingen zum Hünersedel in Freiamt, Sonntag 08. Oktober 2023

 

Große Wanderung von der Emmendinger Stadtmitte zum Hünersedel/ Freiamt 

  • Start: 6:30 Uhr mit Ralph Egenter Tel 0176-50227309, 
  • auf dem alten Festplatz hinter der Karl-Friedrich-Schule in Emmendingen
  • Strecke: 16 km, 4,5 Stunden

Kleine Wanderung von den Freiämter Höhen zum Hünersedel 

  • Start: 09:00 Uhr, am Bahnhof in Emmendingen und mit dem Bus nach Freiamt zu den Hinteren Höfen fahren.
  • Strecke: ca. 4,5 Km
  • mit Winfried Scherer Tel. 07641-9488155 

 

  •  Die Kundgebung auf dem Hünersedel beginnt um 11:15 Uhr. Bis 13:00 Uhr wird dort auch bewirtet
  • Besonders bemerkemswert: Hünersedel Turm, 209 m hoch von 2004
  • 360 Grad Rundblick in die Rheinebene, Kaiserstuhl, Vogesen und Höhen und "Höchsten"des Schwarzwaldes vom Hünersedel Aussichtsturm
  • gute Gastronomie in der Nähe
  • Verbindung zum mehrtägigen Premiumweg Kandel
  • Treffen der anderen Ortsvereine des Schwarzwaldvereins
  • Rückwege auch über Schweighausen, Reichenbach, Lahr, Elzach Winden möglich
  • Stärkung im Vereinshaus Ankele Hütte des Schwarzwaldvereins Emmendingen
  • Begrüßung durch politische Vertreter umliegenden Regionen mit Frühschoppenkonzert

Kartoffelsalatwanderung seit 1883
Seit 124 Jahren ruft der Berg. "Mann, Frau und Bub und Mädel ziehen wir zum Hünersedel".

Gemeint ist  der 744 Meter hohe Hünersedel in Freiamt im Bezirk Emmendingen

Dieser Satz  stammt  von der Kartoffelsalatwanderung, die am 11. November 1928 stattfand
Die Geschichte hat längst Kultstatus.

 

Wieso Kartoffelsalatwanderung?

Weinselige Stimmung im Gasthaus "Sonne" von Ottoschwanden war der Beginn einer lebenslangen Männerfreundschaft.

Der Emmendinger Wanderfreund Vogtenberger wurde kurz zuvor von seinem Dienstherren nach Lahr versetzt.

Er wollte aber nicht mit der Eisenbahn dorthin fahren.

Seine beiden Wanderfreunde Ankele und Hammer begleiteten auf seiner Tour in Richtung Lahr bis auf den Hünsersedel.

Bei der  Einkehr im Gasthaus Sonne in Ottoschwanden schmeckte den Wandersleuten der Kartoffelsalat — und vermutlich auch einige Viertele — so gut, dass sie beschlossen, jeweils Ende Oktober bei einer Wanderung ihre Freundschaft zu  bekräftigen.

Die Ortsgruppen des  Schwarzwaldvereins aus Emmendingen und Lahr pflegen diese Tradition, so Ratolt Moriell, Ehrenvorsitzender des Schwarzwaldvereins Emmendingen.

  • Frühschoppenkonzert, mit Kaffee und Kuchen auf dem Hünersedel
  • Anschließenden Kartoffelsalatessen in den Hinteren Höfen  
  • Rückfahrt mit privaten Bussen: Bitte anmelden oder privat am Parkplatz Hünersedel
Schwarzwaldverein Emmendingen 0